Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

DWDM-Module: Der Schlüssel zur Entfaltung des vollen Potenzials Ihres Netzwerks

May.09.2025

Lösung von Bandbreitenbeschränkungen in Unternehmensnetzen

Heutige Unternehmen hängen stark von Daten ab. Egal ob es um den Umstieg auf die Cloud, den Ausbau von Internet-of-Things-(IoT)-Geräten oder die Durchführung von Echtzeitanalysen geht – die Notwendigkeit einer schnellen und zuverlässigen Datentransmission ist größer denn je. Viele Unternehmen nutzen jedoch noch ältere Glasfaserinfrastrukturen, die schwer damit kämpfen, diesen Anforderungen gerecht zu werden. Hier kommen Dense Wellenlängendivision multiplexing (DWDM)-Module ins Spiel. Anstatt ein Vermögen für den Austausch der bestehenden Glasfaserkabel auszugeben, bieten DWDM-Module eine intelligenteren Lösung. Sie funktionieren, indem sie mehrere Datensignale gleichzeitig durch einen einzelnen Glasfaserstrang senden. Es ist so, als würde man eine Einbahnstraße in eine Mehrspurautobahn für Daten verwandeln, indem unterschiedliche Lichtwellenlängen sorgfältig gesteuert werden.

Kritische Vorteile für Großnetzbetreiber

Für große Netzoperatoren kann die Implementierung der DWDM-Technologie mehrere drängende Probleme lösen. Sie erhöht die Spektraleffizienz, verlängert die Distanz, über die Daten reisen können, und senkt die Betriebskosten. Die neuesten DWDM-Module sind unglaublich fortschrittlich. Sie unterstützen einen Kanalabstand von 100 GHz, was bedeutet, dass sie bis zu 96 verschiedene Wellenlängen auf ein einziges Faserpaar komprimieren können. Dies ist ein Spielchanger für Rechenzentren, die bereit sein müssen für super-schnelle 400G- oder 800G-Verbindungen. Und mit Funktionen wie einstellbaren Lasern und geräuscharmem Verstärkung können Daten über 100 Kilometer reisen, ohne verstärkt oder regeneriert werden zu müssen. Das ist ein enormer Vorteil für Operatoren, die Netze in Städten oder Regionen verwalten.

Optimierung der Multi-Service-Konvergenz

Moderne Netzwerke sind eine Kombination aus verschiedenen Diensten und Technologien, und DWDM-Lösungen sind darauf ausgelegt, diese Komplexität mit Leichtigkeit zu bewältigen. Dank ihrer flexiblen Gitterarchitekturen haben Netzwerkadministratoren die Möglichkeit, bestimmte Wellenlängen verschiedenen Diensten zuzuweisen. Zum Beispiel könnte eine Wellenlänge speziell für das Speicherbereichsnetzwerk (SAN) eines Unternehmens reserviert sein, während eine andere den Traffik des Träger-Ethernets übernimmt. Dadurch bleiben verschiedene Datentypen getrennt und sicher, was für Finanzinstitute und staatliche Behörden von entscheidender Bedeutung ist, um strenge Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Es erleichtert außerdem die Verwaltung der Servicequalität für jeden Traffikttyp. Die neuesten DWDM-Module mit ihren modularen Chassis-Designs ermöglichen es Netzwerken, nach Bedarf schrittweise zu wachsen und sich zu erweitern.

Zukunftsfähige Netzinfrastruktur

Niemand möchte in Netzinfrastruktur investieren, die in einigen Jahren veraltet sein wird. Deshalb wählen weitblickende Unternehmen DWDM-Implementierungen, die sich an zukünftige Technologien anpassen können. Die wärmewechselfähigen Module mit softwaredefinierter Justierung sind ein gutes Beispiel. Sie ermöglichen es Netzen, von 10G auf 400G-Schnittstellen umzusteigen, während das Netz weiter betriebsbereit ist und ohne Unterbrechung des Dienstes. Diese Anpassungsfähigkeit ist für Unternehmen essenziell, die nicht vorhersagen können, wie stark ihr Datennutzungsverkehr wachsen wird. Und dann gibt es noch die 8-Kanal-DWDM-ABS-Box-Lösungen mit LC/UPC-Verbindern. Diese kompakten Geräte können den im Netzwerkregal verwendeten Platz im Vergleich zu traditionellen Setups verdreifachen, was sie zur Maximierung begrenzten Raums eine großartige Wahl macht.

Kosten-effiziente Nutzung von Faserressourcen

DWDM-Technologie geht nicht nur darum, die Leistung zu verbessern; es geht auch darum, besseren Gebrauch von bestehenden Ressourcen zu machen. In der Vergangenheit bedeutete das Mieten von Glasfaserkabeln das Anmieten ganzer Stränge, was teuer sein konnte. Mit DWDM können Dienstleister jetzt einzelne Wellenlängen vermieten, was eine neue Möglichkeit zur Erzeugung von Einnahmen schafft. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie die hohen Vorfinanzierungskosten für das Ausheben und Verlegen neuer Glasfaserkabel vermeiden können. Und die erweiterten Überwachungsfunktionen in modernen DWDM-Modulen sind ein Bonus. Sie bieten Echtzeitdaten darüber, wie jeder Kanal performt, was den Technikern hilft, Netzunterbrechungen viel schneller zu beheben und so die Downtime der Dienste zu reduzieren.

Umsetzung skalierbarer DWDM-Lösungen

Eine erfolgreiche Implementierung von DWDM erfordert sorgfältige Planung und Aufmerksamkeit auf Details. Netzwerkarchitekten müssen Aspekte wie Kanalliniearität und Dispersionskompensation berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Daten unverändert bleiben, während sie durch das Netzwerk fließen. Module mit integrierten Gain-Flattening-Filtern sind unerlässlich, da sie die Signalkualität über lange Distanzen aufrechterhalten helfen. Der Aufstieg von farblosen, richtungslosen und konfliktfreien (CDC) Architekturen ist ebenfalls bedeutsam, insbesondere für mehrmieterige Rechenzentren, wo Flexibilität entscheidend ist. Und für Unternehmen, die ihre Netzkapazität schnell erweitern müssen, bieten vorkonfigurierte 8-Kanal-DWDM-ABS-Box-Systeme mit LC/UPC-Verbindung eine ausgezeichnete Option. Sie können schnell installiert werden und sind mit bestehenden Glasfaser-Netzwerken kompatibel, was den Upgradeprozess reibungslos und problemlos macht.

News

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
0/100
Name
0/100
Firmenname
0/200
Nachricht
0/1000